TIROLER WASSERWACHT
TIROLER WASSERWACHT 

Gewässer - Natur und Umweltschutz

Unser organisatorischer Aufbau gliedert sich in aktive und fördernde Mitglieder

Regional – Bezirks und Einsatzleiter, Landesleitung und erweiterter Vorstand.

Unsere Mitglieder üben ihre Tätigkeit freiwillig, ehrenamtlich und eigenständig aus.

Sauberes Wasser bringt Leben saubere Umwelt erhält Leben!

Was sind wir.

Was wollen wir.

Was können wir.

Landesstelle und Zweigstellen

Kontaktpersonen:

Landesleitung

Bezirks und Regionalleiter

Gemeinsam

Zusammenarbeit mit der

Tiroler Bergwacht,

Abfallwirtschaft Tirol Mitte, IKB,

Caritas Projekt

Freiwilligenkoordination Stubaital

und dem Tiroler Fischereiverband.

Kontakt

Kontaktaufnahme über das unten stehende Formular.

Gerne können Sie mir auch Fragen stellen.

 

Mitglied werden

Wollen Sie in einer Region in Ihrer Nähe,

Aktives Mitglied werden.

 

Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung

Die Richtlinie 91/676/EWG des Rates zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen verpflichtet die Mitgliedstaaten Aktionsprogramme festzulegen, um solche Gewässerverunreinigungen zu verringern und weiteren Gewässerverunreinigungen dieser Art vorzubeugen.

Subventioniert vom Land Tirol

Gegründet wurde die

Tiroler Wasserwacht 1975

und ist ein Landesverein,

der seither vom Land Tirol

Subventioniert wird.

 

 

Tiroler Wasserwacht

Landesleitung

Franz-Baumann-Weg 10

6020 Innsbruck

info@tiroler-wasserwacht.at

Links

Startseite

Datenschutz

Impressum

© tiroler-wasserwacht 2025

Druckversion | Sitemap
Copyright-Vermerk: © up, © tww-pliessnig, © tiroler-wasserwacht, © tww,